1
/
von
2
MAXIMIN GRÜNHAUS Abtsberg Riesling GG 2020
MAXIMIN GRÜNHAUS Abtsberg Riesling GG 2020
Weißwein
Normaler Preis
€34,95 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€34,95 EUR
Stückpreis
€46,60
/
pro
kg
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Alkoholgehalt 12%
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Maximin Grünhaus, Mosel
Beständigkeit und Tradition
Bereits zu römischer Zeit soll in Maximin Grünhaus Wein angebaut worden sein. Im Jahre 966 n. Chr. gab es bereits die erste urkundliche Erwähnung von Grünhaus.
Bis zum Ende des 18. Jahrhundert wurde das Weingut Maximin Grünhaus von der Abtei Sankt Maximin bewirtschaftet und im Zuge der Säkularisation unter Napoleon 1810 an den ersten weltlichen Besitzer verkaut.
Seit 1882 ist das Anwesen im Familienbesitz von Schubert. Das Gut Maximin Grünhaus wird heute von Maximin von Schubert in der 6. Generation bewirtschaftet.
--
Monopollage "ABTSBERG"
Der ABTSBERG ist mit Sicherheit die renommierteste Lage des Weinguts. Sein Untergrund besteht hauptsächlich aus bläulichem Devonschiefer. Die runde Kuppe dreht von Südost bis Südwest und erreicht eine Hangneigung von bis zu 75%. Im Zentrum dieser Kuppe befinden sich die besten Parzellen des Weinguts.
Die fortlaufende Fläche des ABTSBERG schließt sich westlich ab und bildet einen fließenden Übergang zum HERRENBERG. Der Boden ist tendenziell flachgründiger und skelettreicher als im HERRENBERG was sich in der ausgeprägten Mineralität der Weine widerspiegelt.
Die Weine aus dieser 14 Hektar großen Lage gehören zu den langlebigsten Rieslingen der Welt.
--
MAXIMIN GRÜNHAUS Abtsberg Riesling GG 2020
93+ Punkte im Wine Advocate von Robert Parker Jr.:
"The 2020 Abtsberg GG is clear, deep and precise on the nose that combines flinty terroir aromas with very clear and elegant Riesling aromas. Lush and piquant on the palate, this is a delicate and pure, tensioned, energetic and persistent dry Abtsberg with a firm structure, good intensity and finessed power on the long finish. Excellent. Tasted in Wiesbaden in August 2021."
(Reviewed by Stephan Reinhardt Issue Date 23rd Sep 2021)
Trinkreife: 2026-2045
Share

