Zu Produktinformationen springen
1 von 2

TEMENT  Ried Zieregg Sauvignon blanc 2019 Grosse STK Lage

TEMENT  Ried Zieregg Sauvignon blanc 2019 Grosse STK Lage

  96 Parker-Punkte

  Weißwein

Normaler Preis €59,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €59,95 EUR
Stückpreis €79,93  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Alkoholgehalt 13%

Weingut Tement, Südsteiermark


 
Alles begann mit Manfred Tement 
 

Er ist der mit dem alles begann und er brennt immer noch. Für seine Familie, die Steiermark und seine Idee von Sauvignon Blanc. 
"Wenn Du erfolgreich sein willst, darfst Du nicht darauf hören was die Masse macht." (Manfred Tement c/o tement.at)
 
 
1979 übernahm er das Zepter des Familienweingutes Tement.  
Heute haben seine Söhne Armin und Stefan die Verantwortung über 85 Hektar Weinberge in der Südsteiermark und dem benachbarten Slowenien (Stand 2015).  
Zu 97% werden Weißweinreben angebaut, davon 60% Anteil von Sauvignon blanc. Daneben Welschriesling, Morillon, Gewürztraminer u.a.

Ried Zieregg, Grosse STK Lage Südsteiermark
 
 
Sehr hoch gelegene, nach Süden ausgerichtete, steile Toplage mit Süd-Südwestexponierung auf 330 – 490 Meter Seehöhe. Vor 15 Millionen Jahren bedeckte das Paratethys Meer die Südsteiermark und ließ mächtige Korallenkalkriffe entstehen, die auch die Ried Zieregg prägen. Die einst mächtigen Kalkriffe bieten herausragende Voraussetzungen für tiefgründige, elegante Weine mit viel Struktur, Eigenständigkeit und großem Entwicklungspotential. Ried Zieregg ist eine unglaublich facettenreiche Weinbergslage. 13 der insgesamt 16 Parzellen wurden mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Aufgrund ihrer Vielschichtigkeit wird jede Parzelle individuell ausgebaut, bevor sie dann für die Abfüllung miteinander „vermählt“ werden. Die Alten Reben wurzeln auf einem 15 Mio. Jahre alten Korallenriff aus Korallenkalk und Kalkverwitterungsgestein und sind von einem einzigartigen Mikroklima umgeben.
  
--
TEMENT Ried Zieregg Sauvignon blanc 2019 Grosse STK Lage 
96+ Punkte im Wine Advocate von Robert Parker Jr. :

"Dense, ripe and tight on the nose, the 2019 Ried Zieregg Sauvignon Blanc is surprisingly cool and elegant yet aromatic. Dense and taut yet very elegant and balanced on the palate, this is a compact, salty and persistently complex Sauvignon classic from the Zieregg, but perhaps also as akin in essence to the Grassnitzberg as is otherwise rare (or at all). It still needs an enormous amount of time. 13% stated alcohol. Glass stopper. Tasted in Grafenegg in September 2021."
Trinkreife: 2027 bis 2050
(Reviewed by Stephan Reinhardt Issue Date 30st Dec 2021)         Ebenfalls hohe 97 Punkte im Magazin Falstaff!

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt am 21.07.2021:
"Farbe: mittleres Strohgelb mit leicht grünen Reflexen Nase: Schon in der Nase zeigt sich beim Zieregg der Ausnahmejahrgang 2019 in seiner Eleganz und Komplexität, in seiner feinen Würze und seiner intensiven, aber nie lauten Frucht. Das ist ein Sauvignon Blanc, der kühl und steinig wirkt, nach Kräutern und Blattwerk duftet, nach Limequats und Zitronengras, nach Melisse, Minze und Salzzitrone, Salbei und ein wenig nach Cassis und Stachelbeere. Das wirkt alles unglaublich dicht, komplex und doch auch irgendwie entspannt und in sich ruhend. Gaumen: Am Gaumen entwickelt der Zieregg eine enorme Spannung, ferner Druck und eine rauchige Mineralität von Feuerstein und Salzstein. Überhaupt, das Salz, diese Mineralität, diese Schwingung, die der Wein besitzt, ist schon jetzt groß, auch wenn er noch blutjung ist und Potential für 30 und mehr Jahre hat. Am Gaumen gibt es gleichfalls Salzzitronen, etwas helles Kern- und Steinobst, Kräuter sowie Grapefruitzesten mit herben und pikanten Noten. All das Kühle und Mineralische kreist um einen warmen, einladenden und charmanten Kern und wirkt wie eine eigene Galaxie im weiten Kosmos der vielen Sauvignon Blancs dieser Welt. Der Wein zeigt jetzt schon Größe, wird aber noch zulegen, und es wird in diesem Jahrgang sicher nicht viele Weine aus dieser Rebsorte geben, die an ihn heranreichen."
 
--
Familien sind die Summe ihrer Individuen und ihrer persönlichen Erfahrungen. Manfred Tement war jung, als er nach dem viel zu frühen Tod das Vaters den kleinen Weinbaubetrieb übernahm, um einiges früher als geplant.  
Das Familienweingut Tement seit 1959 hatte drei Hektar rechts und links des Hauses. Der gute Ruf des Vaters waren das einzige Startkapital. Über die Jahre ist viel entstanden. Manches ist gekommen, anderes gegangen, eines ist jedoch immer geblieben: die Liebe zum Wein, dieser ganz besonderen Region und das Bekenntnis zu bedingungsloser Qualität.  
Karge Böden, blanke Felsen und eine Hangneigung, die ehrfürchtig macht. Extreme Bedingungen unter denen nur Wein bestehen kann. Grundsätze die Armin und sein Bruder Stefan im wahrsten Sinne des Wortes in ihrer DNA tragen. Sie gibt den Rahmen vor, innerhalb dessen sich die Brüder bewegen und gelernt haben sich zu entwicklen. Nur so ist es möglich jenen Weg zu finden, in dem die Beständigkeit ebenso ihren Platz hat, wie die Veränderung. Denn Menschen die nichts anderes tun, als bloß das fortzusetzen, was ihre Vorfahren begonnen haben, bleiben in deren Bann, ohne Möglichkeit das Eigene zu sehen. 
Die Weingärten und unsere Böden in Balance zu halten ist das Anliegen der Tements. Vor mehr als 15 Jahren begannen sie, sich mit der biologischen Landwirtschaft zu beschäftigen, gehören seit 2022 dem Demeter Verband an und sind Mitglied der Respekt Gruppe.  
Das Klassifizierungssystem der Südsteiermark DAC hat für ein weiteres Gütesiegel bei den Lagenweinen gesorgt. (STK=Die Vereinigung Steirische Terroir- und Klassikweingüter) Die Bezeichnung als „Große STK Ried“, „Erste STK Ried“, und „STK Rieden“ ist damit nicht nur Ausdruck einzigartiger Weine, sondern Ausdruck besonderer Qualität. Ein logischer Schritt und ein Anfang ohne Ende. Es ist ihr Verständnis von moderner Kreislaufwirtschaft, in der länderübergreifende Partnerschaften mit Pferde- und Rinderbauern ebenso Platz finden, wie die Nutzung erneuerbarer Energie.
Vollständige Details anzeigen