1
/
von
4
MOUTON-ROTHSCHILD 2010
MOUTON-ROTHSCHILD 2010
98 Parker-Punkte
94% Cabernet Sauvignon, 65% Merlot
RotweinWertanlage
Bordeaux, Frankreich
Normaler Preis
€1.195,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€1.195,00 EUR
Stückpreis
€1.593,33
/
pro
l
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Alkoholgehalt 13,5%
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Chateau Mouton-Rothschild
Der Name Mouton-Rothschild hat Weltruf und steht wie kein Zweites Chateau für den Erfolg von Bordeaux. Allerdings ist der Aufstieg von Mouton-Rothschild einer unglaublichen Standfestigkeit und der steten Spitzenleistungen der Weine von Baron Philippe de Rothschild (1902-1988) zu verdanken. Bei der Weltausstellung 1855 auf der die Gewächse von Bordeaux klassifiziert wurden, stand Chateau Mouton-Rothschild hinter Chateau Lafite-Rothschild, Chateau Latour, Chateau Margaux und Chateau Haut-Brion auf einem 2. Rang (Deuxième Cru). Diese Klassifizierung von Napolèon III. war eine Art Gesetzescharakter und wurde seitdem nie angerührt, bis auf eine einzige Ausnahme: 1973 wurde Chateau Mouton-Rothschild auf die höchste Stufe, Premier Cru, emporgehoben - ein Mythos und eine Huldigung an die unbeirrbare Art von Philippe de Rothschild!
Ach ja! Seit 1945 gibt es jedes Jahr ein neues Etikett, von Berühmtheiten gestaltet wie Marc Chagall, Pablo Picasso, Georg Baselitz u.v.m. Das wunderschöne Etikett des 2010er Jahrgangs wurde vom US-amerikanischen Künstler Jeff Kroons entworfen.
--
Die 82ha Rebflächen von Mouton-Rothschild in Pauillac verteilen sich auf 77% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot, 9% Cabernet Franc und 2% Pedit Verdot. Gelegen auf einer ca. 30 Meter hohen Kuppe, basierend auf einem Kalksockel, stehen die Reben auf einer massiven 8 Meter hohen Kiesschicht. Durch diesen kargen Boden muss die Rebe ihre Wurzeln weit nach unten treiben. Ein hohes Angebot an Nährstoffen ist die Folge, gleichzeitig wird hier der Ertrag natürlich begrenzt. Die dicke Kiesauflage ist zudem ein hervorragender Wärmespeicher und lässt den Cabernet Sauvignon an dieser Stelle früher reifen als anderswo - dies erklärt den hohen Anteil an dieser Rebsorte im Mouton.
Im Jahrgang 2010 sind es satte 94% Cabernet Sauvignon Anteil und 6% Merlot, nur 49% der Trauben kamen in den Grand-Vin!
--
Chateau Mouton-Rothschild 2010
98 Parker Punkte im Wine Advocate von Robert Parker:
"Deep garnet in color, the 2010 Mouton Rothschild is a little closed to begin, slowly unfurling to reveal notes of baked black cherries, crème de cassis, blackberry compote and bouquet garni with suggestions of sweaty leather, pencil lead, cedar chest and black truffles plus a hint of crushed rocks. Full-bodied, the palate is solidly constructed of super firm, ripe, grainy tannins and lively acidity, framing the densely packed black fruit, finishing on a persistent mineral note."
(Reviewed by Lisa Perrotti-Brown, 05th March 2020, The Wine Advocate)
und hier die Ersteinschätzung des Meisters himself, Robert Parker Jr. in 2011 (97-100):
"The 2010 Mouton possesses the highest level of Cabernet Sauvignon (94%) of any wine this estate has produced. Combined with 6% Merlot, the wine achieved 13.9% natural alcohol. Under director Philippe Dalhuin, the harvest was accomplished between September 28 and October 13, and only 49% of the crop made it into this powerful effort. Reminiscent of the 1986, it is a 50-60 year wine that is not meant for consumers looking for near-term gratification. This backward, tannic, full-bodied, exceptionally promising 2010 reveals enormous weight along with extravagant levels of precise, fresh boysenberry and creme de cassis fruit. The abundant minerality is due no doubt to the fresh acidity. In need of at least 15 years of cellaring, it will undoubtedly remain an infant at age 25 (as does the 1986)."
Trinkreife: 2023-2060
--
Alkoholgehalt 13,5%
Share



